Das Römer-Mosaik von Bad Vilbel - Vergangenheit wird lebendig
Seit Ende Mai 2007 ist in einem Glaspavillon im Kurpark von Bad Vilbel die Rekonstruktion eines römischen Mosaiks zu bewundern. Das Prunkstück antiker Mosaikkunst ist das einzige, das in hessischem Boden gefunden wurde. Es gehört zu den schönsten in ganz Deutschland. Dargestellt sind Meeresbewohner, groteske Mischwesen und wirkliche Tiere, die sich um den Meeresgott Oceanus scharen.
Das teilweise erhaltene Original wurde 1849 am heutigen Südbahnhof in den Überresten einer Badeanlage, die vermutlich zu einem Landgut gehörte, entdeckt. Es befindet sich im Hessischen Landesmuseum in Darmstadt. Auf Initiative von Hassia Mineralquellen mit Unterstützung der Stadt Bad Vilbel wurde das Mosaik in einer sizilianischen Werkstatt vollständig rekonstruiert. Das Römerkastell Saalburg und die Universität zu Köln übernahmen die wissenschaftliche Begleitung.
Lebendiges Römer-Mosaik
Glaspavillon, Parkstraße, 61118 Bad Vilbel
Anfahrtsskizze
Öffnungszeiten
Ganzjährig Sonntag 12-18 Uhr. Von Anfang April bis Ende Oktober auch Freitag & Samstag von 14-17 Uhr
Der Eintritt ist frei.
Kontakt:
Telefon: (06101)5593-12, (06101)7861
Email: Claus.Kunzmann@bad-vilbel.de