Erinnerungen erzählen

Workshop mit Bettina Leder-Hindemith und Annette Zindel-Strauß
Museen

Foto: Blick ins Familienalbum. © HR/Annette Zindel-Strauss

 

Freitag, 10. Oktober – Sonntag, 12. Oktober

Freitag    19 - 21 Uhr

Samstag  11 - 15 Uhr

Sonntag   11 - 15 Uhr

KURHAUS BAD VILBEL, Niddastr.1, 61118 Bad Vilbel, Neues Café

Erinnerungen erzählen

Workshop mit Bettina Leder-Hindemith und Annette Zindel-Strauß

Als wir Kinder waren, sind sie uns erzählt worden: Die Erinnerungen unserer Eltern und Großeltern an den Nationalsozialismus und die Judenverfolgung. Manchmal haben wir auch „etwas aufgeschnappt“, mitgehört, was für unsere Ohren nicht bestimmt war. Dort, wo nicht erzählt wurde, haben manche das Schweigen gespürt.

Was erinnern wir von den Erinnerungen, die in unserer Familie weitergeben wurden? Wurden uns Fotos gezeigt? Geschichten erzählt? In einem Workshop wollen wir in einer kleinen Gruppe erzählen und/oder  aufschreiben, was wir gehört haben, was wir ahnten, fühlten, dachten und  heute darüber denken.

Anmeldung und Information:

Anmeldeschluss: 02.10.14

Annette Zindel-Strauß, Tel. 06101-559319

Annette.Zindel-Strauss@bad-vilbel.de

Max. 14 TeilnehmerInnen

Eine Veranstaltung des Fachbereichs Kultur der Stadt Bad Vilbel.

 

Termine & Tickets

Freitag
10.Okt. 2014