Die BelastetenLesung und Gespräch mit Götz Aly

Foto: "Die Belasteten" - Cover des neuen Buches des Journalisten und Historikers Götz Ali, erschienen 2013 im S. Fischer Verlag. © HR/S. Fischer Verlag

Montag, 3. November, 20 Uhr

STADTBIBLIOTHEK BAD VILBEL, Niddaplatz 2, 61118 Bad Vilbel

Die Belasteten

Lesung und Gespräch mit Götz Aly

Zwischen 1940 und 1945 wurden viele Menschen ermordet, weil sie psychisch krank oder behindert waren. In seinem neuen Buch „Die Belasteten“ beschreibt Götz Aly, wie die damals Beteiligten das Verbrechen als Erlösung, Gnadentod, Lebensunterbrechung, Euthanasie oder Sterbehilfe beschönigten.

Nicht wenige Angehörige fühlten sich nach dem stillen, halb geheimen Verschwinden ihrer hilfsbedürftigen Nächsten erleichtert – der Staat hatte eine Lebenslast von ihnen genommen.

Die meisten Familien schwiegen danach; viele schämten sich, die Namen der Opfer zu nennen. Erst heute, nach bald 70 Jahren löst sich der Bann. Langsam tauchen die Vergessenen wieder auf. Götz Aly beschreibt, wie die Euthanasiemorde in der Mitte der deutschen Gesellschaft als öffentlich bekanntes Geheimnis von statten gingen. Er lässt die Opfer sprechen, zeigt, wie sich die Verwandten verhielten und wie Ärzte das Töten in den therapeutischen Alltag übernahmen und zugleich reformerische Ziele verfolgten.

Götz Aly ist Historiker und Journalist. 2002 erhielt er den Heinrich-Mann-Preis, 2003 den Marion-Samuel-Preis und 2012 den Ludwig-Börne-Preis.

Eine Veranstaltung des Fachbereichs Kultur der Stadt Bad Vilbel in Kooperation mit dem Bad Vilbeler Verein für Geschichte und Heimatpflege e.V.

Foto: Der Journalist und Historiker Götz Aly.

 

Termine & Tickets

Montag
03.Nov. 201420:00 Uhr