Horst Maria Merz
Musikalische Leitung | Ensemble MusiktheaterDer in Frankfurt am Main geborene Pianist, Chansonnier, Schauspieler und musikalische Leiter absolvierte sein Lehramtsstudium für Musik an der Staatlichen Musikhochschule Karlsruhe. Von 1997 bis 2018 war er Pianist der „Berlin Comedian Harmonists“. In über 900 Aufführungen des Theaterstückes „Veronika, der Lenz ist da“ spielte er die Rolle des Erwin Bootz. Es folgten Konzertauftritte im In- und Ausland, u. a. Philharmonie Berlin, Concertgebouw Amsterdam, Tonhalle Zürich, KKL Luzern, Philharmonie Luxemburg, Teatro Real Madrid und mehrere Italientourneen. Mit seinem Georg- Kreisler-Soloprogramm „Weil ich unmusikalisch bin“ sowie als vermeintlicher Ludwig van Beethoven in „Roll over Beethoven“ hat er sich ebenso einen Namen gemacht wie als Chansonnier im zeitgenössischen Bereich: u.a. Salzburger Festspiele, Beethovenfest Bonn („1. Keintate“ von Friedrich Cerha), Paris, Graz, München („Frankenstein!!“ von HK Gruber) Oper Frankfurt (Hanns Eisler Interpret mit dem „ensemble modern“). 2019 stand er beim Verbier Festival und 2022 im Presidio Theatre San Francisco in „Berlin 1938“ als Pianist und Chansonnier zusammen mit Daniel Hope und Thomas Hampson auf der Bühne. Zuletzt hat er am Theater Trier als Musikalischer Leiter und Co/Autor die Einstudierung der 20er Jahre Revue „Ein Tanz auf dem Vulkan“ übernommen. Nach der Inszenierung „Die Comedian Harmonists“ 2021 und deren Wiederaufnahme im letzten Jahr ist Horst Maria Merz 2023 erneut Musikalischer Leiter bei den Burgfestspielen, diesmal für die Produktion „Spatz und Engel“.
www.horstmariamerz.com
„Spatz und Engel” – Musikalische Leitung