Harald Demmer
RegisseurHarald Demmer studierte Philosophie, Kunstgeschichte und Katholische Theologie an der Westfälischen Wilhelms Universität in Münster. Nach einem Staatsexamen assistierte er an verschiedenen Theatern und seit 1988 inszeniert er als Regisseur u.a. am Theater Oberhausen, Theater Ulm, Theater Dortmund, Staatstheater Mainz, Nationaltheater Mannheim, Theater Koblenz, an den Schauspielbühnen Stuttgart und vielen weiteren. Es folgten Einladungen zu den NRW-Theatertagen, Ruhrfestspielen Recklinghausen und Württembergischen Theatertagen sowie mehrfache Nominierungen für den Kölner Theaterpreis und die Auszeichnung hiermit für „Der Kick“. 2018 erhielt er mit „Tod eines Handlungsreisenden“ den Inthega-Preis. Von 2012/13 bis 2022/23 war Harald Demmer Schauspieldirektor am Pfalztheater Kaiserslautern. Für die Burgfestspiele inszenierte er bereits u.a. „Und ewig rauschen die Gelder“, „Der Revisor“, „Kabale und Liebe“, „Hamlet“, „Die Räuber“, „Don Karlos“, „Des Teufels General“ und zuletzt „Die acht Frauen“. In diesem Jahr führt Harald Demmer Regie bei „Arsen und Spitzenhäubchen“.
www.harald-demmer.de
„Arsen und Spitzenhäubchen” – Regie