Claus Stump
Bühnen- und KostümbildnerClaus Stump studierte Bühnen- und Kostümbild an der Academie Beeldende Kunsten Maastricht und ist seit 1994 freischaffender Ausstatter für Schauspiel-, Musiktheater- und Tanzproduktionen. Er arbeitete u. a. am Schauspielhaus Köln, am Opernhaus Wuppertal, für das Staatstheater Darmstadt, das Pfalztheater Kaiserslautern und an der Deutschen Oper Berlin. Von 2005 bis 2009 leitete er die Kostümabteilung von „pretty ugly tanz köln“. Seit 2010 ist er als Dozent für Kostüm- und Bühnenbild für die Toneelacademie Maastricht tätig. Neben seinem Beruf als Bühnen- und Kostümbildner ist Claus Stump Grafiker, Puppenspieler & Puppenbauer. Bei den Burgfestspielen Bad Vilbel war er Ausstatter für die Stücke „Alice im Wunderland“, „Pünktchen und Anton“, „Die kleine Hexe“, „Ronja Räubertochter“ (2016), „Tintenherz“, „Pippi Langstrumpf“, „Robin Hood“, „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ und „Ewig jung“. Zudem entwarf er die Bühnenbilder für „Maria, ihm schmeckt’s nicht!“, „Sister Act“ und „Die acht Frauen“. In diesem Jahr übernimmt Claus Stump die Ausstattung für „Achtsam morden durch bewusste Ernährung“ und entwickelt das Bühnenbild für „Arsen und Spitzenhäubchen“.
www.clausstump.com
„Arsen und Spitzenhäubchen“ – Bühnenbild
„Achtsam morden durch bewusste Ernährung“ – Ausstattung