Anja Jungheinrich

Kostümbildnerin

Anja Jungheinrich, geboren in Eschwege, studierte Bühnen- und Kostümbild, Kunst und Literatur in Paris, Offenbach und Frankfurt am Main. Seit 2001 arbeitet sie freischaffend und entwickelte zahlreiche Bühnen- und Kostümbilder für Schauspiel, Oper und Tanztheater. Wichtige Stationen waren dabei das Schauspielhaus Bochum („Angebot und Nachfrage“, UA von Roland Schimmelpfennig), das Wolfgang Borchert Theater in Münster (u.a. „Keine Zeit für Engel“, UA nach G.G. Márquez von Jan Langenheim), das Theater Bonn, das Théâtre National du Luxembourg, das Landestheater Linz, die Staatsoper Hannover (u.a. „King Arthur“), das Staatstheater Darmstadt (u.a. „Billy the Kid“), das Pfalztheater Kaiserslautern (u.a. „Ein Mann seiner Klasse“), die Staatsoper Braunschweig („Sweeney Todd“), das Theater Regensburg („Black Rider“), die Sophiensaele Berlin (u.a. „Meine gottverlassene Aufdringlichkeit“, UA), Den Jyske Opera in Åarhus (u.a. „The Passenger“), das Theater St. Gallen (u.a. „Jupiter und Venus“, UA, Tanzstück von Kinsun Chan), das Staatstheater Augsburg („Frankenstein“), das Staatsschauspiel Dresden & Semperoper („Wonderful World“, Tanzstück von Kinsun Chan und Martin Zimmermann) und das Saarländische Staatstheater („Savitri/Erwartung“). Sie lebt in Berlin und Genua. Bei den Burgfestspielen Bad Vilbel war Anja Jungheinrich bereits Kostümbildnerin für die Produktion „Die acht Frauen“.  In diesem Jahr entwickelt sie die Kostüme für „Arsen und Spitzenhäubchen“.  

www.anjajungheinrich.de

„Arsen und Spitzenhäubchen“ – Kostüme