MENSCHEN, VIREN, SENSATIONEN - Der Kurzfilmabend im KINO ALTE MÜHLE

Kino Alte MühleFilm

Eine der weit verbreitetsten Spielarten des Filmgenres, der Kurzfilm, rückt leider immer weiter aus dem Fokus des Publikums. Film ansich betrachtet man immer stärker als Ware, die Kunst bleibt all zu oft im Schatten.

 

Darum haben wir uns zu diesem wunderbaren Abend entschlossen, am dem wir Ihnen zwei Kurzfilme ans Herz legen wollen:

Roman Gonters #abstandhalten

und 

Thomas Bäpplers SPECKTRE

Zwei Kurzfilme (31 & 45 Minuten), wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten, die jedoch eins eint: der unbedingte Willte, uns, das Publikum aufs beste zu unterhalten!

 

 

 

 

BRD 2020 - Regie: Roman Gonther, Buch: Thomas Bartling, Musik: Philipp Fabian Kölmel, mit Thomas Bartling, Farina, Violetta Giesmann & Jörg Pauli

 

Die Corona-Pandemie ist in vollem Gange. Ausgerechnet jetzt ist Ben zu Hause rausgeflogen. Er kann aber bei seinem besten Kumpel TIMMO auf dem Sofa schlafen, der gerade in Dubai festsitzt …alle Flüge gestrichen. Was Ben aber nicht weiß: Auch Sara, die neue Frau in Timmos Leben, wohnt ebenfalls in besagter Wohnung. Die Vorstellung mit der Freundin seines besten Freundes alleine in der Wohnung den Corona-Lockdown zu verbringen ist Ben gar nicht geheuer, zumal die offenherzige Sara ihn immer wieder in Verlegenheit bringt und es schon bald gewaltig knistert… 

 

#abstandhalten, die unterhaltsame Dreiecksgeschichte zu Corona-Zeiten entstand auch tatsächlich während der Kontaktbeschränkungen. Ergo spielen hier nur Schauspieler zusammen, die auch privat in einem Haushalt leben. Ansonsten blieb das Set menschenleer …kein Filmteam, keine Beleuchter,  Gedreht wurde mit ferngesteuerten Kameras. Licht & Ton mussten die Schauspieler selbst nach Anweisung aufbauen. Gedreht wurde gleichzeitig in Stuttgart und Frankfurt-Sachsenhausen, während der Regisseur im Homeoffice saß und über Skype verbunden war. Die Masken- und Kostümbildnerin verfolgte alles aus ihrer Küche bzw. ihrem Garten in Heidelberg aus und gab Anweisungen. Herausgekommen ist ein außergewöhnlicher Film, der natürlich entstanden ist, um in schweren Zeiten zu unterhalten, aber auch um der Branche Mut zu machen. Vermutlich ist der Film schon jetzt ein Zeitdokument.

 

Der Film wurde bereits auf dem „Dublin International Shortfilm and Music Festival“ gezeigt, wo er als bester internationaler Kurzfilm und für den besten Schauspieler nominiert war. Auf dem „Paris Short Film Festival“ erhielt er die Auszeichnung als „best short feature“.

 

 

 

Termine & Tickets