Rosemarie Wohlbauer

Ensemble Schauspiel

Geboren in Hamburg und dort an der Hochschule für Musik und Theater ausgebildet steht Rosemaire Wohlbauer seit 1962 auf der Bühne. Ihr beruflicher Weg führte sie nach Bonn, Celle, Mannheim und Bern, mit zahlreichen Stationen als freie Schauspielerin. Highlight war 1965 eine Tournee durch ganz Lateinamerika mit den Deutschen Kammerspielen Buenos Aires. 
Sie spielte fast alle wesentlichen Rollen ihres Fachs im klassischen und modernen Repertoire: u.a. Elisabeth, Orsina, Antigone, Medea, „Die Katze auf dem heißen Blechdach“, „Requiem für eine Nonne“ und 2011 „Besuch der alten Dame“. Auch in vielen musikalischen Produktionen war sie erfolgreich: „Dreigroschenoper“, „Die sieben Todsünden“, „Kiss me Kate“ und fünf Spielzeiten „Villa Sonnenschein“ am Schmidttheater in Hamburg. 2012/13 spielte sie die Maria in dem Musical „Ich war noch niemals in New York“ am Theater 11 in Zürich, 2016/17 dann auch auf Tournee durch Österreich und Deutschland.
Mit einem eigenen literarisch-musikalischen Abend tourte sie durch Deutschland und fand aufmerksame Zuhörer bei anspruchsvollen Lesungen. Die letzte Eigenproduktion „Sprich leise, wenn du Liebe sagst“, ein Abend um die turbulente Liebe von Kurt Weill und Lotte Lenya, konnte zuletzt 2020 im Winterhuder Fährhaus in Hamburg über die Bühne gehen. Im Laufe eines langen Schauspielerlebens war sie auch in TV-Filmen und -Serien zu sehen, synchronisiert Filme und spricht Hörbücher („Die drei ???, Hanni und Nanni).

Auf der Bühne der Burgfestspiele Bad Vilbel stand Rosemarie Wohlbauer bereits 2010 - als Mrs. Higgins in „My fair Lady“ sowie in „Je schöner der Schlager“. Mit der diesjährigen Produktion „Mord im Orientexpress“ feiert sie ihr 60-jähriges Bühnenjubiläum.

“Mord im Orientexpress” - Prinessin Natalya Dragomiroff