Ismail Deniz

Ensemble Schauspiel

Seine Schauspielausbildung erhielt Ismail Deniz an der Otto-Falckenberg-Schule in München, die er 2006 abschloss. Er stand im deutschsprachigen Raum auf diverse Theaterbühnen, wie u.a. am Volkstheater Wien („Machbeth“, Regie Nuran Calis), am Ballhaus Naunynstraße („Nathan Messias“, Regie: Neco Celik, „Dog Eat Dog vs. Café Europa“, Regie: Mehdi Moinzadeh, „Sag mal das wir nicht Zuhause sind“, Regie: Berivan Kaya), am Hebbel am Ufer („Jenseits – Bist du schul oder Türke“ Regie: Nurkan Erpulat), am Deutschen Theater Berlin („Kuffar- Die Gottesleugner“, Regie: Nuran Calis) und am Residenztheater („Die 40 Tage des Musa Dagh“, Regie: Nuran Calis). Derzeit gastiert er am Theater Osnabrück mit der Inszenierung „Istanbul“ und am Schauspiel Köln in der Aufführung „Exil". Außerdem stand Ismail Deniz für zahlreiche Produktionen verschiedener Fernsehsender als auch Kinoproduktionen vor der Kamera, wie u.a. „Backfire“ in der Regie von Adolfo J. Kolmerer, „Prisoners of War/ My Way“ von Kang-Je-Gyu oder „Homies“  und „Lauf um dein Leben“ von Adnan Köse. Mit „Achtsam morden“ steht Ismail Deniz erstmals bei den diesjährigen Burgfestspielen im Theaterkeller auf der Bühne.

„Achtsam morden“ – Mann

© Alexander Seidmann